1. ELEMENT WASSER

right face

Kann man Wasser biegen?

Spielerisches Experimentieren zu den Eigenschaften des Wassers
Grundschule 3./4. Jg., Zeitaufwand: 45 Minuten (inkl. Vor- und Nachbereitung)

right face

Mehr Wasser oder mehr Eis? – Ein Versuch, der auch noch schmeckt!

Nachweis der Dichteanomalie des Wassers
Grundschule 3./4. Jg., Zeitaufwand: 90 Minuten (inkl. Vor- und Nachbereitung)

right face

Warum kann eine Büroklammer schwimmen?

Darstellung der Oberflächenspannung
Grundschule 3./4. Jg., Zeitaufwand: 45 Minuten (inkl. Vor- und Nachbereitung)

right face

Lösen sich manche Stoffe in Wasser auf?

Ist Wasser ein gutes Lösungsmittel?
Grundschule 3./4. Jg., Zeitaufwand: 90 Minuten (inkl. Vor- und Nachbereitung)

right face

Wasser verdunstet

Veranschaulichen des Verdunstungsprozesses
Grundschule 3./4. Jg., Zeitaufwand: 90 Minuten (inkl. Vor- und Nachbereitung)

right face

Woher kommt der Regen?

Experimenteller Bau eines Wasserkreislaufes
Grundschule 3./4. Jg., Zeitaufwand: 90 Minuten (inkl. Vor- und Nachbereitung)
Kontakt
EMSCHERGENOSSENSCHAFT/ LIPPEVERBAND

Geschäftsbereich Personal und Nachhaltigkeit
Abteilung Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeit

Kronprinzenstraße 30
45128 Essen

Ansprechpartnerin:
Kerstin Stuhr
Tel.: 0201 / 104-2386
stuhr.kerstin@eglv.de

 

 

Weitere Materialien

right face Grundschule

right face Sekundarstufe I

 

 

Weiterführende
Informationen

https://bildung.eglv.de

wasserwelten.eglv.de

www.zauberweltwasser.de

www.machts-klar.de

www.umweltbundesamt.de/humanarzneimittel-umwelt

 

 

Fortbildungen & Projektbox

Dr. Christiane Wittmann (Leitung Botanischer Garten)
Universität Duisburg-Essen
Fakultät Biologie
Universitätsstraße 5
45117 Essen

https://www.uni-due.de/botanischer-garten/fortbildungen.php

Silvia Wenning (Fortbildungsprogramm & Anmeldung)
https://direktzunw.de/fortbildung
direktzunw@posteo.de

 

© EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND